Störche in Loshausen
Die Storchenwebcam ist aufgrund technischer Probleme nicht aktiv !
Frühlingserwachen auf den Storchennestern in Loshausen
20.03.2021.
Die Storchenpaare am Nest des Bahnradweges und auf dem Molkereischornstein sind schon kräftig mit dem Nestbau beschäftigt. Wobei das Storchenpaar am Kirchweg, als einziges, die Reise im Herbst in den Süden angetreten hat und jetzt wieder zurückgekeht ist.
Storcheninventur" 31.12.2020
Zum Jahreswechsel sind die Storchenhorste Bahnradweg und Molkereischornstein immer noch besetzt. Es ist nun schon der Dritte Winter, wo sie es vorziehen nicht zu verreisen. Das Dritte Storchenpaar vom Kirchweg hat es im September bevorzugt, die Reise in den Süden anzutreten. Das Jungstorchenpaar hat noch das Reise-Gen in sich.
Darüberhinaus haben es weitere Störche in der Schwalm bevorzugt nicht zu verreisen. Quelle: HNA, Schwalm
Nachwuchs wird flügge !
28.06.2020. Es ist immer wieder staunlich, wie schnell sich der Nachwuchs entwickelt. Kaum geschlüpft, sind die Altstörche zur Nahrungsbeschaffung unterwegs. Nun ist der Nachwuchs schon fast so groß, wie die Altstörche und übt fleißig für den ersten Ausflug.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie das Nest verlassen.
Gefiederpflege ist ein wichtiger bestandteil des Tages, was sich die Jungstörche von den Alten abschauen.
Fotos: Werner Schwalm
Jungstorch aus Nest gefallen
11.06.2020. Auf dem Horst am Kirchweg gab es leider einen traurigen Zwischenfall. Von den zwei Jungstörchen ist einer aus dem Nest gefallen und hat es nicht überlebt.